Datenschutzerklärung
Hinweise zur Datenverarbeitung
Name und Kontaktdaten des Verantwortlichen:
Marini – RE/MAX IMMOBILIEN
Büro RE/MAX Best Team
Tumringer Straße 284
79539 Lörrach
Telefon: +49 (0) 76219868830
E-Mail: nevyana.marini@remax.de
Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck der Verwendung:
Wir verarbeiten personenbezogene Daten, die Sie uns bereitstellen, z. B. bei Vertragsabschlüssen, Anfragen zu Immobilien, oder allgemeinen Informationsanfragen. Dazu gehören Daten wie Adresse, E-Mail, Telefon, Mobiltelefon und andere für die Immobilienverwaltung und -bewertung relevante Informationen.
Die Verarbeitung erfolgt gemäß Artikel 6 Absatz 1 lit. b DSGVO zur Vertragsdurchführung, Bearbeitung von Anfragen und allgemeinen Korrespondenzzwecken.
Speicherungsdauer der Daten:
Die erhobenen personenbezogenen Daten werden bis zum Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungsfrist für Immobilienfirmen gespeichert und danach gelöscht, sofern keine anderen gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
Weitergabe von Daten an Dritte:
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt.
Soweit dies nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO für die Abwicklung des bestehenden Vertrages und/oder Ihrer Anfrage bzw. Ihrer Einwilligung nach lit. a) der gleichen Vorschrift mit Ihnen erforderlich oder von dem Zweck der Ansprache nach lit. f) der gleichen Vorschrift möglich ist, werden Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weitergegeben.
Hierzu gehört insbesondere die Weitergabe an Eigentümer, Vermieter, Mieter, Verwalter, Immobilienmakler, Sachverständige, Handwerker, Banken, Rechtsanwälte, Notare, Energieberater, ggfls. Gerichte, Jobcenter und andere öffentliche Behörden zum Zwecke der Korrespondenz sowie zur Einholung von Informationen über eine Immobilie oder im bestehenden Vertragsverhältnis; in Ausnahmefällen auch an Testamentsvollstrecker, Betreuer, Insolvenzverwalter, Auskunfteien.
Die weitergegebenen Daten dürfen von dem Dritten ausschließlich zu den genannten Zwecken verwendet werden.
Ihre Rechte:
Sie haben das Recht:
Gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO Ihre einmal erteilte Einwilligung jederzeit gegenüber uns zu widerrufen.
Gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen.
Gemäß Art. 16 DSGVO unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen.
Gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen.
Gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
Gemäß Art. 20 DSGVO Ihre personenbezogenen Daten zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen.
Auskunft, Löschung und Berichtigung:
Gemäß den geltenden gesetzlichen Bestimmungen haben Sie das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger sowie den Zweck der Datenverarbeitung. Falls erforderlich, steht Ihnen auch ein Recht auf Berichtigung oder Löschung Ihrer Daten zu. Für Anfragen oder weitere Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit an die entsprechende Stelle wenden.
Datenerfassung auf dieser Website:
Hosting
Externes Hosting
Die Website wird bei externen Dienstleister gehostet. Die personenbezogenen Daten, die auf dieser Website erfasst werden, werden auf den Servern des Hosters gespeichert. Hierbei kann es sich vor allem um IP-Adressen, Kontaktanfragen, Meta- und Kommunikationsdaten, Vertragsdaten, Kontaktdaten, Namen, Websitezugriffe und sonstige Daten handeln, die über die Website generiert werden.
Der Einsatz des Hosters erfolgt zum Zwecke der Vertragserfüllung gegenüber potenziellen und bestehenden Kunden (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) und im Interesse einer sicheren, schnellen und effizienten Bereitstellung des Online-Angebots durch einen professionellen Anbieter (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Der Hoster wird die Daten nur insoweit verarbeiten, wie dies zur Erfüllung seiner Leistungspflichten erforderlich ist und unsere Weisungen in Bezug auf diese Daten befolgen.
Der genannte Hoster ist IONOS SE mit der Adresse :
Deutschland: IONOS SE, Elgendorfer Str. 57, 56410 Montabaur
Cookies:
Unsere Internetseiten verwenden sogenannte „Cookies“. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und keinen Schaden anrichten. Sie können entweder vorübergehend für die Dauer einer Sitzung (Session-Cookies) oder dauerhaft (permanente Cookies) auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Session-Cookies werden automatisch gelöscht, wenn Sie Ihren Besuch beenden, während permanente Cookies auf Ihrem Endgerät verbleiben, bis Sie sie selbst löschen oder Ihr Webbrowser sie automatisch entfernt.
Teilweise können auch Cookies von Drittunternehmen auf Ihrem Endgerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Seite betreten (Third-Party-Cookies). Diese ermöglichen es uns oder Ihnen, bestimmte Dienstleistungen des Drittunternehmens zu nutzen (z. B. Cookies zur Abwicklung von Zahlungsdienstleistungen).
Cookies erfüllen verschiedene Funktionen. Viele Cookies sind technisch notwendig, da bestimmte Websitefunktionen ohne sie nicht funktionieren würden (z. B. die Warenkorbfunktion oder die Anzeige von Videos). Andere Cookies dienen dazu, das Nutzerverhalten zu analysieren oder Werbung anzuzeigen.
Cookies, die zur Durchführung des elektronischen Kommunikationsvorgangs (notwendige Cookies) oder zur Bereitstellung bestimmter, von Ihnen gewünschter Funktionen (funktionale Cookies, z. B. für die Warenkorbfunktion) oder zur Optimierung der Website (z. B. Cookies zur Messung des Webpublikums) erforderlich sind, werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert, sofern keine andere Rechtsgrundlage angegeben wird. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von Cookies zur technisch fehlerfreien und optimierten Bereitstellung seiner Dienste. Sofern eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies abgefragt wurde, erfolgt die Speicherung der betreffenden Cookies ausschließlich auf Grundlage dieser Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO); die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.
Soweit Cookies von Drittunternehmen oder zu Analysezwecken eingesetzt werden, werden wir Sie hierüber im Rahmen dieser Datenschutzerklärung gesondert informieren und ggf. eine Einwilligung abfragen.
Speicherdauer
Sofern in dieser Datenschutzerklärung keine spezifische Aufbewahrungsfrist angegeben ist, verbleiben Ihre personenbezogenen Daten bei uns, bis der Zweck der Datenverarbeitung nicht mehr gilt. Wenn Sie einen berechtigten Löschungsantrag stellen oder Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung widerrufen, werden Ihre Daten gelöscht, sofern wir keine anderen rechtlich zulässigen Gründe für die Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten haben (z. B. steuerliche oder handelsrechtliche Aufbewahrungsfristen); In letzterem Fall erfolgt die Löschung nach dem Wegfall dieser Gründe
Widerspruchsrecht:
Sofern die Verarbeitung auf berechtigten Interessen beruht, können Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten widersprechen.
Bei Fragen oder Ausübung Ihrer Rechte können Sie uns unter nevyana.marini@remax.de kontaktieren.